
————————
Ich liebe es, wenn kreative Köpfe laut werden – solange sie dabei nicht krachend gegen Paragrafen prallen. Egal, ob du Podcasts aufzeichnest, Blogartikel veröffentlichst oder Reels vertonst: Jede Publikation touchiert das Medienrecht. Wer seine Regeln kennt, spart Nerven, Zeit und oft vierstellige Beträge. In den nächsten Minuten bekommst du einen kompakten, leicht verdaulichen Überblick, damit deine Inhalte sicher on-air bleiben.
————————
Das Medienrecht ist kein einzelnes Gesetz, sondern ein Bau aus mehreren Stockwerken:
————————
Die Meinungsfreiheit geht weit, endet aber nicht im rechtsfreien Raum.
Praxis-Hack: Bevor du veröffentlichst, notiere dir eine Quelle oder ein Beweisdokument für jede Tatsachenbehauptung. Das spart später lange Erklärungen vor Gericht.
————————
Online-Debatten dürfen hart sein, doch strafrechtliche Linien sind klar gezogen.
————————
Urheber:innen erhalten automatisch sämtliche Nutzungsrechte (§§ 15 ff. UrhG). Wer Kopiergeräte- oder Bibliothekstantiemen kassieren will, meldet seine Texte bei der Verwertungsgesellschaft Wort an.
Für jeden Track existieren zwei Rechteebenen:
| Ebene | Rechteinhaber | Paragraph |
| Komposition & Text | Urheber*in, Verlag | § 1 UrhG |
| Tonaufnahme | Label oder Künstler*in | § 85 UrhG |
Setzt du Musik in Reels oder Ads ein, brauchst du beide Lizenzen – sonst verletzt du § 19 a UrhG. Nach dem EuGH-Urteil „Metall auf Metall“ reicht schon ein kurzer erkennbarer Sample, um lizenzenpflichtig zu sein.
Für Business-Posts nutzt du entweder die „Commercial Music Library“ von TikTok beziehungsweise Meta oder Stock-Dienste wie Epidemic Sound. Speichere jede Lizenz als PDF. Ein verlorener Nachweis ist ein häufiger Grund für kostspielige Abmahnungen.
————————
Ein Verlagsvertrag überträgt Nutzungsrechte, lässt aber Raum für Nachverhandlungen.
Tipp: Verhandle Auflagenhöhe, E-Book-Konditionen und Laufzeit immer klar, sonst landest du bei Erfolg in zähen Nachverhandlungen.
————————
Journalist:innen genießen Quellenschutz, tragen aber zugleich große Verantwortung.
Arbeite deshalb mit Doppel-Check: erst Sorgfalt in der Recherche, dann Absicherung durch Dokumente. Der Presse-Codex liefert gute Anhaltspunkte, wie best practices auszusehen haben. Viele Gerichte orientieren sich auch hieran.
————————
| Aussage | Status | Maßnahme |
| „Das Produkt gefällt mir nicht.“ | Werturteil | Veröffentlichung ok |
| „Die Firma manipuliert Bilanzen.“ | Tatsachenbehauptung | Beweis sichern |
| „Der CEO ist ein Betrüger.“ | Schmähkritik | nicht veröffentlichen |
————————
Ja, § 5 DDG verlangt eine Anbieterkennzeichnung für jede geschäftsmäßige Online-Präsenz.
Brauche ich ein Impressum für meinen Business-Insta-Account?
Darf ich ganze Tweets in meinem Blog einbetten?
Ja, wenn das Zitat Belegcharakter für die nachfolgenden Ausführungen hat und die Quelle klar genannt wird (§ 51 UrhG).
Verjähren Unterlassungsansprüche?
Unterlassung schützt künftige Verstöße und verjährt nicht; Schadensersatzansprüche verjähren in der Regel nach drei Jahren (§ 195 BGB).
————————
Mit solider Faktenprüfung, sauber gesicherten Lizenzen und einem wachsamen Blick auf Kommentarspalten segelst du entspannt durch den Medien-Dschungel. Falls doch ein rechtliches Unwetter aufzieht, hol dir frühzeitig fachkundigen Rat statt in Panik falsche Schritte zu setzen. So bleibt deine Botschaft laut – und die Abmahnungen leise.
————————
Hinweis: Dieser Beitrag bietet eine allgemeine Orientierung und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen