Blog

Bundesdatenschutzbeauftragter vs. Facebook-Fanpage: Rechenschaftspflicht in Art. 5 Abs. 2 DSGVO

RA Rauchfuss
10.03.23

Die Forderung des Bundesdatenschutzbeauftragten an die Bundesregierung, ihre Facebook-Fanpage zu löschen, hat in den letzten Wochen für Schlagzeilen gesorgt. Die Hintergründe liegen in der Rechenschaftspflicht nach Art. 5 Abs. 2 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als Verantwortlicher muss man nachweisen, dass man die DSGVO einhält. Das gilt auch für die Bundesregierung und ihre Facebook-Fanpage. Da die rechtskonforme Nutzung der Fanpage nicht ausreichend nachgewiesen werden konnte, hat die Datenschutzbehörde einen Untersagungsbescheid erlassen.

mehr...

Ist Google Analytics illegal in der EU? Diese 3 wichtigen Entscheidung von Aufsichtsbehörden solltest Du kennen!

RA Rauchfuss
24.01.23

Weitere Aufsichtsbehörden haben sich kritisch zu Google Analytics geäußert. In diesem Beitrag erfährst Du, was Du jetzt tun musst und welche Einstellungen du laut der Aufsichtsbehörde bei Google Analytics vornehmen musst.

mehr...

Verteidigung - 3 Wahrheiten, die deine Verteidigung zum Erfolg führen

RA Rauchfuss
19.07.22

Ärger mit der Aufsichtsbehörde? Strafverfahren im Gange?
Ich verteidige Dich gegenüber der Aufsichtsbehörde, der Staatsanwaltschaft und vor Gericht. Lerne in diesem Beitrag, wie Du dich selbst frühzeitig schützt!

mehr...

Google Analytics und die DSGVO - diese 4 Dinge musst Du jetzt wissen

RA Rauchfuss
21.01.22

Während Google Anayltics unter Anwender*innen aufgrund der einfachen Usability sehr beliebt ist, ist es bei Datenschützern das genaue Gegenteil. Warum eigentlich? Während Google Analytics doch für 0$ zu erstehen ist, haben wir Datenschützer doch dadurch jede Menge zu tun und zu dem Thema zu sagen. Es gibt kaum ein Thema, das unter Datenschützern so umstritten ist wie der Einsatz von Google Analytics. Dies hat verschiedene Gründe. Ein Glück – für mich, für mein Business.

mehr...
menu